fbpx

Reisetipps für Sri Lanka

Dinge, die du vor einer Reise nach Sri Lanka beachten solltest 

Planst du eine Reise nach Sri Lanka oder überlegst du noch, ob, wann und wohin du gehen sollst? Sri Lanka ist ein Land voller versteckter Juwelen und der perfekte Ort für eine perfekte Zeit, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest, bevor du nach Sri Lanka reist. Von der richtigen Reisezeit über Visa bis hin zu anderen Tipps.

1.  Zu welcher Jahreszeit ist es am besten, nach Sri Lanka zu reisen?

Auch wenn Sri Lanka in den Tropen liegt, gibt es wärmere und kühlere Tage. Die beiden srilankischen Jahreszeiten, Maha und Yala, haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Wetter, aber auch dann sind die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm! Die Maha-Saison ist die Regenzeit im Norden und Osten Sri Lankas und dauert von September bis April. Während es auf der einen Seite der Insel regnet, ist es an der Süd- und Westküste trocken, und genau dann kommen die besten Wellen des Jahres. Unsere beiden Kima Surfcamps befinden sich auf der Südseite der Insel und sind daher ideal für die Maha-Saison. Die Yala-Saison, die von März bis September dauert, ist eine großartige Zeit für unsere Learn-to-Surf-Gäste und andere Anfänger, um ihre Fähigkeiten zu üben, da der Swell an der Südküste während der Yala-Saison kleiner ist. Wenn du keine Lust auf einen Surfurlaub hast, hat Sri Lanka immer noch viel zu bieten, vor allem eine wunderschöne Tierwelt, die du in Nationalparks wie dem Yala Nationalpark und dem Udawala Nationalpark finden kannst, die voller Grün, geschützter Tiere und Spaß sind! Wenn du eine Reise nach Sri Lanka planst, solltest du unbedingt darauf achten, dass du in der richtigen Wetterlage kommst, je nachdem, in welches Gebiet du reist.

2.  Reisepass und Visum: Braucht man für Sri Lanka ein Visum?

Eines der wichtigsten Dinge, die du bei deiner Reise bedenken solltest, ist die Frage nach den Visabestimmungen des jeweiligen Landes. Für Sri Lanka brauchen alle ausländischen Besucher ein Visum. Es gibt verschiedene Touristenvisa, je nachdem, wie lange du bleibst. Wenn du vorhast, weniger als 30 Tage hier zu bleiben, musst du ein Kurzzeit Touristenvisum beantragen, mit dem du bis zu 30 Tage in Sri Lanka bleiben kannst.

Der Antrag kann ganz einfach online über die offizielle ETA-Website oder die Konsularabteilung der Mission gestellt werden.

In jedem Fall musst du die folgenden Dokumente vorbereiten:

  • einen vollständigen ETA-Antrag
  • Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach dem Datum der Einreise nach Sri Lanka gültig ist
  • Zwei aktuelle Fotos.
  • Ein Nachweis über eine Unterkunft oder eine Einladung deiner Gastgeber in Sri Lanka
  • Eine Kopie eines Kontoauszugs, aus dem hervorgeht, dass du über ausreichend Bargeld verfügst, um deine Rückreise und die Kosten für deinen Aufenthalt in Sri Lanka zu bezahlen

Die Kosten für die Beantragung eines Visums variieren zwischen 20 und 60 Euro. Die Regeln für Visa ändern sich ständig, also informiere dich immer auf der Website des Außenministeriums deines Landes, welche Regeln in deinem Fall gelten. Während deines Aufenthalts in unseren Kima Surfcamps kann dir unser Rezeptionsteam bei Problemen mit dem Visum jederzeit weiterhelfen.

3.  Gesundheit: Welche Impfungen sind in Sri Lanka erforderlich?

In vielen Reiseländern sind Impfungen vorgeschrieben, in Sri Lanka nicht, aber die Regierung empfiehlt einige Impfungen. Um sicherzugehen, solltest du mindestens 6-8 Wochen vor deiner Reise nach Sri Lanka deinen Hausarzt aufsuchen, damit er deinen Impfpass überprüfen und dich zu den empfohlenen Impfungen beraten kann.

Sri Lanka empfiehlt den meisten Besuchern, sich gegen Krankheiten impfen zu lassen, die z. B. über Lebensmittel und Getränke übertragen werden können, z. B:

  • Typhus
  • Hepatitis A und B
  • Tollwut
  • Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus
  • Röteln, Mumps und Masern

Wir empfehlen dir, die neuesten Informationen über Sri Lanka zu lesen, sobald du mit der Planung deiner Reise beginnst, da sich die Anforderungen schnell ändern können. Sei auf jeden Fall gut vorbereitet, um gesund zu bleiben und deinen Surftrip zu rocken!

4.  Die srilankische Etikette

Wenn du fremde Länder besuchst, musst du ihre unterschiedlichen Kulturen und Bräuche kennen und schätzen lernen. Bevor du ein fremdes Land besuchst, ist es ratsam, die dortigen Bräuche zu studieren.

Kleide dich bescheiden:

Abgesehen von einem florierenden Tourismussektor ist die Mehrheit der Sri Lanker religiös und gesellschaftlich konventionell eingestellt. Wage dich nicht allein in deiner Badekleidung auf die Straße. An alle Frauen: wenn du mit einem Badeanzug an den Strand gehst, solltest du nicht oben ohne gehen! Trage keine Kleidung, die deine Beine nackt lässt, und achte darauf, dass du Oberteile trägst, die deine Oberarme und Schultern bedecken, besonders wenn du zu Gebetsstätten oder religiösen Tempeln gehst. Ziehe deine Schuhe und deine Kopfbedeckung aus, wenn du dich einem buddhistischen oder hinduistischen Tempel oder einer Moschee näherst.

Benutze deine rechte Hand:

Benutze nicht deine linke Hand, um zu grüßen oder zu essen. Die Sri Lanker behalten ihre linke Hand für persönliche Waschungen und andere weniger hygienische Funktionen. Es gilt daher als unhöflich, die linke Hand zu benutzen.

Behandle Buddha Statuen mit Respekt:

Die Darstellungen des Buddhas werden von den srilankischen Buddhisten so ernst genommen, dass Gäste schon wegen “Respektlosigkeit” gegenüber Buddha-Bildern oder -Statuen des Landes verwiesen wurden. Wenn du dich von einem Buddha-Bild entfernst, ist es nicht möglich, Selfies mit einer Buddha-Statue zu machen. Trage niemals Kleidung mit Buddha-Motiven und lass dich nicht mit buddhistischen Bildern tätowieren.

5.  Leitungswasser ist nicht zum Verzehr geeignet.

Obwohl Sri Lanka in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht hat, liegt es immer noch weit hinter westlichen Standards zurück. Im Gegensatz zu den meisten westlichen Ländern ist das Leitungswasser in Sri Lanka nicht zum Trinken geeignet. Reisedurchfall, der sich durch Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Krämpfe äußert, kann durch das Trinken von Leitungswasser ausgelöst werden. Obwohl es theoretisch denkbar ist, wird davon abgeraten, sich sicherheitshalber die Zähne mit Leitungswasser zu putzen. Jeder Supermarkt verkauft abgefülltes Wasser, aber achte auf das Zertifizierungssymbol der Sri Lanka Standards und stelle sicher, dass das Siegel unversehrt ist.

6.  Sri Lankas atemberaubende Zugfahrten

Wenn du an Sri Lanka denkst, kommen dir wahrscheinlich die traditionellen blauen Züge in den Sinn. Ursprünglich wurden die Züge für den Transport von Tee und Gewürzen genutzt, heute sind sie ein beliebtes Mittel für Reisende, um das Land zu bereisen und eine einzigartige Reise zu erleben. Einige der aufregendsten Bahnreisen der Welt finden sich in Sri Lanka.

Die Zugfahrt von Kandy nach Badulla über Ella ist eine der begehrtesten Bahnfahrten. Sie ist ein unverzichtbares Erlebnis auf deiner Reise durch Sri Lanka. Die Zugfahrt führt in sieben bis acht Stunden durch wunderschöne Dörfer, neblige Berge und Teeplantagen. Sie wurde zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft gegründet und ist eine Reise in die Vergangenheit, bei der du die atemberaubende Schönheit des Landes und sein reiches Erbe erleben kannst. Du kannst auch in einer offenen Eisenbahntür sitzen und deine Beine über die Schienen hängen lassen, um die beste Aussicht zu genießen.

Unsere Mitarbeiter an der Rezeption beantworten dir gerne alle Fragen rund um die Zugfahrt

Bist du bereit, auf deinen Urlaub in Sri Lanka?